
„Wo sind die Informationen in den Daten?
Wo ist das Wissen in den Informationen?
Wo ist die Weisheit im Wissen?“
T.S. Eliot
"Heute ist die Welt voller Daten, Informationen und Wissen. Dies ist nicht nur der Bereich der Unternehmen und der Politik, es ist auch jener der konventionellen Schulen und Universitäten... Und all diese Daten, diese Informationen und all dieses Wissen machen es den Menschen schwer, anwesend zu sein; anwesend in ihrem eigenen Leben zu sein.
Denn es sind zu viele Informationen und es ist zu viel Irrelevantes darunter. Daher kommt es heute -mehr als je zuvor, auf ein Lernen jenseits bloßer Informationen an, ein Lernen, das die Menschen dazu befähigt, sich persönlich zu erkennen und zu verändern, weiterzuentwickeln, wo gewünscht. Vielleicht sogar auf eine radikale, neue Weise…
Und so ausgerüstet -mit Intelligenz und Weisheit, navigieren diese Menschen geschickt durch diese unruhigen Zeiten…
Und so ausgerüstet -mit Intelligenz und Weisheit, navigieren diese Menschen geschickt durch diese unruhigen Zeiten…
Dieses Lernen ist nicht das Lernen in jemandes Gefolgschaft. Sie brauchen keinen ‚Meister‘, keinen Guru, der Ihnen sagt, was Sie denken und wie Sie die Probleme des Lebens lösen sollen. Dieses Lernen kommt aus Ihnen selbst -oder es kommt nirgendwo her. Alles, was andere gedacht haben, ist nicht Ihr Denken, ist nicht Ihr Zugang zu den wichtigen Fragen des Lebens. Und deshalb nutzt Ihnen all das Informiertsein darüber, was andere dazu gedacht haben, gar nichts."

"Sie sollten nicht versuchen, in irgendeinem Seminar, einem Buch oder im Gehabe eines Gurus die Lösung für Ihr persönliches Problem oder eine Erleichterung Ihres Leidens zu suchen. Das Ganze ist viel komplexer, als dass so etwas ginge. Sie selbst können sich nur helfen, das Leben zu verstehen, wenn Sie ganz neu und kreativ denken. Dazu gehört auch, dass Sie das Leben nicht als von sich verschiedene, vereinzelte Probleme auffassen, von denen eines nach dem anderen erscheint und dann von Ihnen gelöst werden will. Solch eine Kette von Problemen -wenn Sie sich das einmal so vorstellen wollen, wird niemals zum Ende kommen. Das wird ewig so weitergehen, wenn Sie alles zerlegen und auch Ihre Probleme fragmentieren.
Durch ein neues Denken, ein Umlernen Ihres Denkens, werden sich die Probleme und Konflikte, die Sie heute beschäftigen, mit denen Ihre Gedanken und Gefühle sobeschwert sind und aus welchen letztlich alle die Disharmonien, alle Schmerzen und Leiden hervorgehen, auflösen. Sie werden sich nicht durch das altgewohnte Denken auflösen. Nicht durch die üblichen Beruhigungsmittel der Religionen, Psychotherapien, Drogen, Vergnügungen...
Es handelt sich bei Ihren Problemen um ein Ganzes, in sich zusammenhängendes Feld. Ihr Geist wird aber durch die Suche nach Einzellösungen erstickt wird. Er ermüdet, er sieht irgendwann keinen Ausweg mehr. Wenn Sie jedoch ohne diesen fragmentierten und alles zerlegenden Geist zuhören und das Ganze betrachten, dann werden Sie sehen, dass Ihr persönliches Problem eine ganz andere Bedeutung gewinnt; und auch, wenn dieses einzelne Problem nicht sofort gelöst wird, werden Sie womöglich die wahre Ursache des Problems erkennen.
Es handelt sich bei Ihren Problemen um ein Ganzes, in sich zusammenhängendes Feld. Ihr Geist wird aber durch die Suche nach Einzellösungen erstickt wird. Er ermüdet, er sieht irgendwann keinen Ausweg mehr. Wenn Sie jedoch ohne diesen fragmentierten und alles zerlegenden Geist zuhören und das Ganze betrachten, dann werden Sie sehen, dass Ihr persönliches Problem eine ganz andere Bedeutung gewinnt; und auch, wenn dieses einzelne Problem nicht sofort gelöst wird, werden Sie womöglich die wahre Ursache des Problems erkennen.
...
Jeder Mensch wird, -mehr oder weniger, von bestimmten Wünschen verzehrt, deren Gegenstände je nach Herkunft, Umgebung, Temperament und Erbanlage ein wenig verschieden sind. Und je nach Ihren persönlichen Verhältnissen, Ihrer persönlichen Erziehung in religiöser, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht haben Sie sich bestimmte Ziele setzen lassen, deren Verwirklichung Sie unaufhörlich verfolgen, und dieses Verfolgen beherrscht Ihr Leben und ist natürlich auch Teil des Unglücks."