Liebe Freunde unserer Retreat-Programme: Ab Herbst 2024 gibt es wieder freie Termine für Einzel- und Kleingruppen-Retreats.


Blog Post

Spark 3 | Das Grundrauschen des Normalen.

  • von B
  • 15 Apr., 2019
"Stellen Sie sich vor, Sie leben am Meer. Immer ist da dieses Brandungsgeräusch, das Kommen und Gehen der Wellen, dieses an- und abschwellende Rauschen des Wassers und des Windes. Dieses Rauschen ist immer da und so normal, es ist permanent so präsent, dass es Ihnen gar nicht mehr auffällt. Es ist einfach immer da und erstaunt Sie gar nicht mehr, egal in welcher Variation es an Ihr Ohr dringt. Sie geben keinerlei Aufmerksamkeit mehr darauf.

Und so ist es mit allen anderen Dingen auch; mit Ihrer Arbeit, Ihren Beziehungen, Ihrer Ernährung, Ihrer Weise zu denken und zu empfinden, zu reagieren. Und wenn Sie dieses Rauschen, an das Sie sich so gewöhnt haben, nicht mehr hören und deshalb auch nicht hinterfragen, dann werden Sie es zu keiner wirklich bedeutsamen Veränderung in Ihrem Leben bringen, auch, wenn Sie sich diese vielleicht noch so sehr wünschen. Jeder Tag wird so sein wie der davor und jeder Tag davor wird so sein, wie alle, die noch kommen werden.

Dieses Grundrauschen müssen Sie befragen, nicht nur die Störungen dieses Grundrauschens, die als sog. ‚Schicksalsschläge‘ oder irgendwie besondere Ereignisse sich in Ihr beruhigtes, einförmiges Leben drängen.

Das Grundrauschen ist der Hintergrund, das Fundament auf dem all dieses besonderen Ereignisse stattfinden. Und dieses Fundament, der Unterbau des Gebäudes in dem Sie leben, ist all das, was für Sie einfach ‚normal‘ ist, was Sie akzeptiert haben zu sein, was Sie akzeptiert haben zu denken und zu empfinden, was Sie akzeptiert haben als wertvoll oder wertlos anzuerkennen.

Und dieses Fundament ist meist sehr solide. Viel solider, als Sie wahrscheinlich gerne glauben möchten. Es lässt sich in Wahrheit gar nicht verändern. Wir bauen lieber dieses oder jenes Zimmer unseres Hauses aus, verschließen andere Zimmer vollständig, mauern sie zu und werfen den Schlüssel weg, als dass wir uns an die grundlegenden, fundamentalen Dinge wagten.

Diese Dinge können Sie durch keine Methode oder spirituelle Praxis verändern. Sie können so lange meditieren, wie Sie wollen, es wird nichts geschehen. Außer, dass Sie älter werden. Mit Veränderung ist es bei diesen Dingen also nicht getan... Lieber noch reißen wir das Haus bis auf seine Grundfesten ein, als dass wir uns an diese Fundamente selbst machen würden.

Aber egal welches neue Haus wir darauf errichten, es werden immer die alten Fundamente sein, auf denen es steht. Sie können morgen einer neuen Denkschule anhängen, neue Rituale machen, Sie können vom Christentum zum Buddhismus übertreten, können mit einer ganz speziellen Meditationspraxis anfangen, sie wird immer nur auf dem Alten beruhen, das Sie unangetastet lassen, das Sie nicht verändern wollen...

Sie haben vieles einfach so tief akzeptiert, dass Sie dieses permanent anwesende Rauschen Ihrer Akzeptanz gar nicht mehr bemerken. Und weil dieses Grundrauschen so tief und verzweigt in Ihnen klingt, können Sie die Musik des Lebendigen gar nicht mehr wahrnehmen."
von B 17. April 2019
Über Spiritualität und Angst
von B 15. April 2019
Über die Liebe, über die Freiheit.
von B 15. April 2019
Über die Liebe, über die Freiheit.
von B 14. April 2019
„Wo sind die Informationen in den Daten?
Wo ist das Wissen in den Informationen?
Wo ist die Weisheit im Wissen?“
T.S. Eliot


"Heute ist die Welt voller Daten, Informationen und Wissen. Dies ist nicht nur der Bereich der Unternehmen und der Politik, es ist auch jener der konventionellen Schulen und Universitäten... Und all diese Daten, diese Informationen und all dieses Wissen machen es den Menschen schwer, anwesend zu sein; anwesend in ihrem eigenen Leben zu sein.

Denn es sind zu viele Informationen und es ist zu viel Irrelevantes darunter. Daher kommt es heute -mehr als je zuvor, auf ein Lernen jenseits bloßer Informationen an, ein Lernen, das die Menschen dazu befähigt, sich persönlich zu erkennen und zu verändern, weiterzuentwickeln, wo gewünscht. Vielleicht sogar auf eine radikale, neue Weise…

Und so ausgerüstet -mit Intelligenz und Weisheit, navigieren diese Menschen geschickt durch diese unruhigen Zeiten…

Dieses Lernen ist nicht das Lernen in jemandes Gefolgschaft. Sie brauchen keinen ‚Meister‘, keinen Guru, der Ihnen sagt, was Sie denken und wie Sie die Probleme des Lebens lösen sollen. Dieses Lernen kommt aus Ihnen selbst -oder es kommt nirgendwo her. Alles, was andere gedacht haben, ist nicht Ihr Denken, ist nicht Ihr Zugang zu den wichtigen Fragen des Lebens. Und deshalb nutzt Ihnen all das Informiertsein darüber, was andere dazu gedacht haben, gar nichts."
von B 14. April 2019
"Sie sollten nicht versuchen, in irgendeinem Seminar, einem Buch oder im Gehabe eines Gurus die Lösung für Ihr persönliches Problem oder eine Erleichterung Ihres Leidens zu suchen. Das Ganze ist viel komplexer, als dass so etwas ginge. Sie selbst können sich nur helfen, das Leben zu verstehen, wenn Sie ganz neu und kreativ denken. Dazu gehört auch, dass Sie das Leben nicht als von sich verschiedene, vereinzelte Probleme auffassen, von denen eines nach dem anderen erscheint und dann von Ihnen gelöst werden will. Solch eine Kette von Problemen -wenn Sie sich das einmal so vorstellen wollen, wird niemals zum Ende kommen. Das wird ewig so weitergehen, wenn Sie alles zerlegen und auch Ihre Probleme fragmentieren.  

Durch ein neues Denken, ein Umlernen Ihres Denkens, werden sich die Probleme und Konflikte, die Sie heute beschäftigen, mit denen Ihre Gedanken und Gefühle sobeschwert sind und aus welchen letztlich alle die Disharmonien, alle Schmerzen und Leiden hervorgehen, auflösen. Sie werden sich nicht durch das altgewohnte Denken auflösen. Nicht durch die üblichen Beruhigungsmittel der Religionen, Psychotherapien, Drogen, Vergnügungen... 

Es handelt sich bei Ihren Problemen um ein Ganzes, in sich zusammenhängendes Feld. Ihr Geist wird aber durch die Suche nach Einzellösungen erstickt wird. Er ermüdet, er sieht irgendwann keinen Ausweg mehr. Wenn Sie jedoch ohne diesen fragmentierten und alles zerlegenden Geist zuhören und das Ganze betrachten, dann werden Sie sehen, dass Ihr persönliches Problem eine ganz andere Bedeutung gewinnt; und auch, wenn dieses einzelne Problem nicht sofort gelöst wird, werden Sie womöglich die wahre Ursache des Problems erkennen.
...
Jeder Mensch wird, -mehr oder weniger, von bestimmten Wünschen verzehrt, deren Gegenstände je nach Herkunft, Umgebung, Temperament und Erbanlage ein wenig verschieden sind. Und je nach Ihren persönlichen Verhältnissen, Ihrer persönlichen Erziehung in religiöser, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht haben Sie sich bestimmte Ziele setzen lassen, deren Verwirklichung Sie unaufhörlich verfolgen, und dieses Verfolgen beherrscht Ihr Leben und ist natürlich auch Teil des Unglücks." 
Share by: